HOCHWERTIGE UND GEMÜTLICHE SUITE MIT SÜDBALKON
2 PERSONEN
Preis ab 89,- € / Nacht
Das alte Winzerhaus RHEINALLEE 59 aus dem Jahr 1877 haben wir 2020 erworben und von Grund auf saniert und modernisiert. Mit viel Liebe zum Detail ist die moderne Ferienwohnung RHEIN-SUITE 3 entstanden, die mit einer gelungenen Kombination aus charmantem Altbau und modernem Lifestyle-Touch für Wohlfühl-Atmosphäre sorgt.
Wir möchten, dass Sie sich in Ihrem Urlaubsdomizil so wohl fühlen wie zu Hause. Deshalb verfügt die 33 m² große RHEIN-SUITE 3 über eine exklusive Ausstattung. Der moderne und gemütliche Wohn- und Essbereich ist mit integrierter Küchenzeile mit Kochfeld, Mikrowelle, Kühlschrank und Nespresso-Kaffeemaschine ausgestattet. Auf der Loggia mit bequemen Acapulco-Möbeln können Sie bei einem Glas Wein den Blick über die malerische Landschaft von Boppard schweifen lassen. Die RHEIN-SUITE 3 bietet Ihnen selbstverständlich Smart-TV sowie WLAN. Geschäftsreisende finden neben einem Schreibtisch einen LAN-Anschluss. Im gemütlichen Schlafzimmer sorgt ein 180 cm breites Boxspringbett für einen erholsamen Schlaf. Im großen Kleiderschrank finden Sie ausreichend Platz, sich komfortabel einzurichten. Das neue und moderne Bad mit Fußbodenheizung und großer, begehbarer Dusche, Waschtisch mit Schublade und Ablagefach sowie beleuchtetem Bad- und Kosmetikspiegel lässt keine Wünsche offen.
Genießen Sie eine erholsame Auszeit in unserer modernen und gemütlichen RHEIN-SUITE 3!
Ausstattung (Auswahl)
Die RHEIN-SUITE 3 auf einen Blick:
Adresse: Rheinallee 59, 56154 Boppard, Deutschland
Größe: 33.0 m², 2 Zimmer, 1 Schlafzimmer, 1 Bad
Betten: 1 Doppelbett, 1 Couch
Preise: 89 EUR - 89 EUR / Nacht
Weitere Preisinformationen:
Eine Anreise ist täglich möglich. Wir haben in der Regel einen Mindestaufenthalt von 2 Nächten. Die SUITE ist für maximal 2 Erwachsene und maximal ein Kleinkind bis 3 Jahre buchbar. Der genannte Preis gilt pro Nacht, das Kleinkind übernachtet kostenlos. Brave Vierbeiner bis 15 Kilo sind in der RHEIN-SUITE 3 willkommen und bezahlen eine Reinigungspauschale in Höhe von 15 € pro Nacht. Bitte sprechen Sie uns an!
CHECK-IN / CHECK-OUT
Der Check-In der Unterkunft RHEIN-SUITES BOPPARD ist zwischen 15:00 bis 16.00 Uhr. In dieser Zeit ist die Rezeption besetzt und Sie werden persönlich empfangen. Sollten Sie sich verspäten bietet Ihnen die RHEIN-SUITES BOPPARD einen flexiblen Check-in. Mit unserem Schlüsselsafe - direkt am Hauseingang der Rheinallee 59 angebracht - können Sie individuell nach Ihren Wünschen zu jeder Zeit anreisen. Über einen Code öffnen Sie den Schlüsselsafe, erhalten so Ihren digitalen Schlüssel und damit Zugang zum Ferienhaus und Ihrer Suite.
Check-Out ist am Abreisetag bis spätestens 11:00 Uhr.
DIGITALER SCHLÜSSEL
Die RHEIN-SUITES BOPPARD arbeitet mit einem elektronisch intelligenten, schlüssellosen Zutrittssystem. Damit sind wir technisch auf dem neuesten Stand und können unsere Gäste sicher und komfortabel beherbergen.
PARKEN
In fußläufiger Entfernung stehen folgende öffentliche Parkflächen zur Verfügung:
Parkplatz Rheinallee Nord (P 5)
Parkplatz Karmeliterkirche (P 5)
Parkplatz Am Bahnhof (P 3)
Tiefgarage Karmeliterstraße (P 6)
Parkplatz St. Remigius-Platz
Für alle öffentlichen Parkflächen im Stadtgebiet gelten folgende Gebühren:
Tagesticket: 4,00 € (erhältlich am jeweiligen Parkscheinautomat)
Wochenticket: 12,00 € (nur erhältlich bei der Stadtverwaltung Boppard)
Für die Tiefgarage Karmeliterstraße gelten folgende Gebühren:
Tagesticket: 12,00 € (erhältlich am Parkscheinautomat)
Wochenticket: 24,00 € (nur erhältlich bei der Stadtverwaltung Boppard)
Bitte beachten Sie, dass die Parkgebühren auch an Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen erhoben werden.
FAHRRÄDER/SPORTGERÄTE
In den RHEIN-SUITES BOPPARD sind Radfahrer und Mountainbiker herzlich willkommen und finden beste Bedingungen. Ob Sie Ihre eigenen Fahrräder mitbringen oder diese in Boppard leihen, in einem unserer Ferienhäuser können Sie diese sicher abstellen und die Akkus Ihrer E-Bikes/Pedelecs kostenlos laden. Der Abstellraum kann mit Ihrem digitalen Schlüssel geöffnet werden. Für die Abstellmöglichkeiten von Liegefahrrädern, Trikes, SUPS etc. sprechen Sie uns bitte an.
Unser ehemaliges Winzerhaus RHEINALLEE 59 befindet sich unmittelbar am Rhein, zwischen einem Naturdenkmal, der alten Linde in der Niedersburg und der im 19. Jahrhundert erbauten Villa Belgrano. Von dort aus ist das gesamte Stadtzentrum mit all seinen Sehenswürdigkeiten, einem attraktiven Freizeitangebot sowie einer hervorragenden Infrastruktur in wenigen Minuten fußläufig zu erreichen.
Hier die wichtigsten Anlaufpunkte für Ihren Aufenthalt:
Sesselbahn (Talstation) zu den Aussichtspunkten Vierseenblick und Gedeonseck
Anlegestelle der Köln-Düsseldorfer Rheinschifffahrt (Tagesausflüge an Rhein und Mosel, Linienschifffahrt zu den Nachbarstädten, u. a. nach Koblenz)
Anlegestelle der Loreley-Linie Weinand (Loreley- und Burgenrundfahrten)
Hunsrückbahn - Start am Hauptbahnhof Boppard
Mehrgenerationenpark mit Skatepark, Kinderspielplatz und Boule-Platz in der Rheinallee
Kurfürstliche Burg/Museum der Stadt Boppard mit einer einzigartigen Thonet-Ausstellung
Römerausstellung im Kastell Karmeliterstraße
Basilika St. Severus am Marktplatz
Karmeliterkirche nahe der Rheinpromenade
Darüber hinaus finden Sie in der Fußgängerzone in der Oberstraße einen PENNY-Markt, diverse Einzelhandelsgeschäfte, Frisöre, Bäckereien, Banken, Apotheken und Arztpraxen. Rund um den historischen Marktplatz und an der Rheinpromenade laden Sie zahlreiche Restaurants, Weinstuben, und Cafés zum Verweilen ein.
Die Stadt Boppard erhebt zur Finanzierung der touristischen Einrichtungen und Veranstaltungen einen Gästebeitrag. Dieser beträgt 1,50 € pro Tag & Person und ist vorab zu begleichen. Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, Schwerbehinderte (mind. 50 %) sowie deren Begleitperson sind von der Zahlung des Gästebeitrages befreit. Für den Gästebeitrag erhalten Sie bei Ihrer Ankunft eine personalisierte Gästekarte. Diese Gästekarte berechtigt während Ihres Aufenthaltes die kostenlose Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel, insbesondere aller Zug- und Buslinien am Mittelrhein.
Die am VRM-Gästeticket beteiligten Beherbergungsbetriebe innerhalb des VRM-Gebietes halten während Ihres Aufenthaltes einen besonderen Service für Sie bereit! Sie erhalten von Ihrem Beherbergungsbetrieb ein VRM-Gästeticket.
Dieses Ticket berechtigt den öffentlichen Personennahverkehr im Gebiet des VRM und einem Teil Hessens unentgeltlich zu benutzen. Pro Person muss ein Gästeticket mitgeführt werden. Bitte beachten Sie, Gästetickets werden auf den Fähren nicht anerkannt.
Das VRM-Gästeticket gilt für die Dauer Ihres Aufenthaltes im VRM und dem westlichen Bereich des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV-Gebiet 63)*. Es gelten ausschließlich die von Ihrem Gastgeber eingetragenen Daten. Ihre individuelle VRM-Gästekarte ist nicht übertragbar; nur Sie persönlich dürfen die Vorteile des Tickets während Ihres Aufenthaltes nutzen. Das VRM-Gästeticket kann man nicht kaufen. Sie können es nur durch Ihren Gastgeber erhalten. Bitte führen Sie das Gästeticket und das Infoblatt, das Sie unten zum Download finden, während Ihres Aufenthaltes immer bei sich - ebenso einen gültigen Lichtbildausweis. *Seit dem 01.08.2021 gelten die VRM-Gästetickets nun auch für Fahrten zu den hessischen Bahnhöfen Lorchhausen, Lorch, Assmannshausen, Rüdesheim am Rhein, Geisenheim, Oestrich-Winkel und Hattenheim. Übernachtungsgäste mit VRM-Gästeticket können sämtliche Busse und Bahnen im sog. „RMV-Gebiet 63“, das die Gemeinden Lorch, Rüdesheim, Geisenheim und Oestrich-Winkel umfasst, ohne Zusatzzahlung nutzen.
Hier geht es zum Infoblatt VRM-Gästeticket!