BOPPARDER HAMM: DIE GRÖSSTE WEIN-RHEINSCHLEIFE
Das Weinanbaugebiet „Bopparder Hamm“, gut sichtbar aus unseren beiden Ferienwohnungen RHEIN-SUITES 1 und 2, kann mit einer kleinen Wanderung erkundet werden. Die Weinberge des Bopparder Hamm ziehen sich über die große Rheinschleife und begründen den Ruf Boppards als Heimat ausgezeichneter Weingüter. Seit etlichen Generationen bauen die Bopparder Winzer zu 80 % hochwertigen Riesling an, aber auch Grauburgunder, Weißburgunder, Rivaner und Spätburgunder sind sehr beliebte Weine in den Weinstuben und Restaurants der Bopparder Altstadt. Die ortsansässigen Winzer präsentieren sich alljährlich am letzten Aprilsonntag bei der Weinwanderung "Mittelrheinischer Weinfrühling" im Bopparder Hamm. Absolutes Highlight des Bopparder Veranstaltungskalenders ist seit über 70 Jahren das Bopparder Weinfest am letzten September- und ersten Oktober-Wochenende.
Dann heißt es: Feiern und Genießen auf dem historischen Marktplatz!
PARKEN
In fußläufiger Entfernung stehen folgende öffentliche Parkflächen zur Verfügung:
Parkplatz Rheinallee Nord (P 5)
Parkplatz Karmeliterkirche (P 5)
Parkplatz Am Bahnhof (P 3)
Tiefgarage Karmeliterstraße (P 6)
Parkplatz St. Remigius-Platz
Für alle öffentlichen Parkflächen im Stadtgebiet gelten folgende Gebühren:
Tagesticket: 4,00 € (erhältlich am jeweiligen Parkscheinautomat)
Wochenticket: 12,00 € (nur erhältlich bei der Stadtverwaltung Boppard)
Für die Tiefgarage Karmeliterstraße gelten folgende Gebühren:
Tagesticket: 12,00 € (erhältlich am Parkscheinautomat)
Wochenticket: 24,00 € (nur erhältlich bei der Stadtverwaltung Boppard)
Bitte beachten Sie, dass die Parkgebühren auch an Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen erhoben werden.
FAHRRAD/MOUNTAINBIKE
Boppard liegt direkt am 120 km langen Rheinradweg, der das Rheintal an beiden Ufern von Norden nach Süden durchquert. Überall warten interessante landschaftliche Besonderheiten darauf, entdeckt zu werden. So begleitet der Rheinradweg (EuroVelo 15) einen der größten Flüsse Europas von der Quelle in den Schweizer Alpen bis zu seiner Mündung in die Nordsee. Auf 1.233 km durchläuft er vier Länder und neun UNESCO-Welterbestätten. Im Bopparder Stadtwald gibt es einen Bike-Park, bestehend aus einem Dirtpark und einer Freeridestrecke. Startpunkt ist die Talstation des Sessellifts Boppard im Mühltal. Nähere Informationen: Bikepark Boppard. Eine Vielzahl von interessanten und umfangreichen Informationen rund um das Thema Radfahren/-wandern finden Sie unter anderem im Internetportal von Romantischer Rhein! Auch auf den Seiten der Tourist Information Boppard erhalten Sie hilfreiche Informationen rund um das Thema Radfahren.
Ob Sie Ihre eigenen Fahrräder mitbringen oder diese in Boppard leihen, in einem unserer Ferienhäuser können Sie diese sicher abstellen und die Akkus Ihrer E-Bikes/Pedelecs kostenlos laden. Der Abstellraum kann mit Ihrem digitalen Schlüssel geöffnet werden. Für die Abstellmöglichkeiten von Liegefahrrädern, Trikes, SUP-Boards etc. sprechen Sie uns bitte an.
WANDERN - DAS MITTELRHEINTAL AKTIV ERKUNDEN
Der Romantische Rhein darf sich zurecht als Hotspot für Wanderer bezeichnen. Das Mittelrheintal mit seiner Struktur von Felsen, Weinbergsterrassen, einschneidenden Seitentälern und bewaldeten Bergrücken hält für jeden Wanderer die passende Route parat.
Sagenhaft schön sind die Kulturlandschaften, durch die die Prädikatswege Rheinsteig, RheinBurgenWeg und die Premium-Rundwege verlaufen. Wanderbegeisterte kommen hier voll auf ihre Kosten!
Die Landschaft um Boppard und die verschiedenen Traumschleifen sind einmalig. Erkunden Sie das Mittelrheintal aktiv, Sie werden begeistert sein!
STAND UP PADDLING
Rheinland-Pfalz ist für alle SUP Begeisterten vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen ein wahres Paradies. Denn die Auswahl an Flüssen ist groß. So stehen neben Lahn auch die Mosel und der Rhein zum Stand Up Paddeln zur Verfügung. Die besten SUP Touren in Rheinland-Pfalz!
An der SUP Station Koblenz - Stand UP Paddel Schule & Verleih in Koblenz finden Sie beste Möglichkeiten, den SUP-Sport in einer wunderschönen Umgebung auszuüben.
GOLFEN IN BOPPARD AM RHEIN
Freunde des Golf-Sports finden auf dem Jakobsberg bei Boppard, idyllisch auf einem Plateau oberhalb des Rheins gelegen, einen 18-Loch Meisterschafts-Golfplatz. Zwischen dem Bopparder Stadtwald und den Weinbergen des Bopparder Hamm genießen Golfer einen fantastischen Blick über das Rheintal.
Im Jahr 2029 findet die Bundesgartenschau zwischen Koblenz und Bingen statt. Die Vorbereitungen für die BUGA 2029 im Welterbe Oberes Mittelrheintal laufen auf Hochtouren.
Lassen Sie sich inspirieren zu Sehenswürdigkeiten, Freizeitaktivitäten und vieles mehr in und um Boppard: